DIE GRUNDTECHNIKEN DES RUDERS

Der Einsatz von Rudergeräten in Sportvereinen hat in den letzten zehn Jahren kontinuierlich zugenommen, vor allem weil sie ein intensives und schonendes Training ermöglichen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Haltung und Technik korrekt sind, um das Beste aus Ihrem Rudertraining herauszuholen.

DIE VIER RUDERPHASEN​​​

Für den Anfang ist es am besten, die vier deutlich unterschiedlichen Phasen des Ruderschlags zu kennen:

Der Inpik: Beim „Inpik“ / Fang wird das Blatt ins Wasser gelegt, um den Fang zu starten. Dies ist der Beginn der Schlacht. Lehnen Sie sich leicht nach vorne, während Sie die Muskelbindung durch den Rücken für eine gute Haltung beibehalten. Strecken Sie die Arme. Schienbeine werden vertikal sein. Der Sitz wird 15 bis 20 Zentimeter von den Füßen entfernt sein und die Fersen werden leicht angehoben.
Der Haul: Beim “Haul” wird normalerweise das Blatt durch das Wasser gezogen und das Boot wird vorwärts getrieben. Der Antrieb erfolgt in zwei Phasen. Greifen Sie zuerst an den Knien, um den Stuhl zurückzufahren. Halte die Arme gerade und den Rücken lang. Im zweiten Teil der Fahrt sind die Beine voll gestreckt. Öffnen Sie die Hüften und lehnen Sie sich zurück. Wenn Sie die Hüften strecken, spüren Sie, wie sich die Gesäßmuskeln zusammenziehen. Halten Sie Ihren Kern während der Bewegung für eine optimale Haltung beschäftigt.
Die Auswahl: Bei der Auswahl wird das Blatt am Ende des Strichs aus dem Wasser gedrückt. Der Hub wird beendet, indem der Griff in Richtung des unteren Teils der Rippen gezogen wird, während man sich noch leicht zurücklehnt. Im Ziel befinden sich die Schultern leicht hinter den Hüften und Sie können spüren, wie Ihr Kern arbeitet. Der Bewegungsablauf im Antrieb ist zuerst der Antrieb der Beine, dann die Bewegung des Körpers nach hinten und zuletzt das Ziehen der Arme.

Das Recover: Das Blatt wird wieder nach vorne gebracht und die Ruderer fahren vorwärts, um sich auf den nächsten Schlag vorzubereiten (die Gewichtsverlagerung treibt auch das Boot nach vorne). Die Wiederherstellung ist genauso wichtig wie das Laufwerk. Der Bewegungsablauf bei der Erholung ist umgekehrt zum Antrieb: zuerst die Arme, dann der Körper, dann die Beine. Die Erholung sollte langsam sein, während der Schlag schnell ist. Und Sie schließen die Sequenz ab, indem Sie zur Abholung zurückkehren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>